Tagesseminar am Mittwoch
Mitarbeitergespräche führen
In diesem Training erfahren und trainieren Sie praxisrelevant, wie Sie Mitarbeitergespräche vorbereiten und durchführen. Sie lernen, Mitarbeiter/innen mit dem Führungsinstrument „Mitarbeiter-Jahresgespräch” zielorientiert zu führen und unterschiedliche Einschätzungen der Arbeitsleistung und Zusammenarbeit lösungsorientiert auszutauschen. Problembereiche werden thematisiert, mit dem Ziel, Arbeitsklima und Arbeitsleistung zu verbessern.
Verschiedene Arten von Mitarbeitergesprächen
>>· Definition und Basics
>>· Ziele und Regeln im Allgemeinen
Effiziente Vorbereitung des Gesprächs
>>· Organisatorische Vorbereitung
>>· Ziele, Inhalte des Gesprächs – Analyse, Ziele, Entwicklung, Vereinbarungen, Dokumentation, Abschluss
>>· langfristige und aktuelle Vorbereitung auf den/die Partner/in
>>· Vorbereitung des/der Gesprächspartner/in
Gesprächsführung
>>· Grundlagen der Kommunikation
>>· Fragetechnik
>>· Die mitarbeiterorientierte Gesprächsführung
>>· Wie spreche ich Stärken und Schwächen an?
>>· Die Körpersprache und ihre Auswirkungen
>>· Wie lenke ich das Gespräch zielorientiert?
>>· Interessenlagen des/der Mitarbeiters/in richtig einschätzen, Motive ansprechen
>>· Förderliche und hemmende Faktoren beim Mitarbeitergespräch
>>· Die Zielvereinbarung und der Gesprächsabschluss
Zielgruppe: Führungskräfte, Nachwuchs-Führungskräfte, Projektleiter/innen und Personalverantwortliche, die Mitarbeitergespräche noch wirkungsvoller führen möchten.
Referentin:
Renate Klein, Betriebswirtin (VWA) Zusatzqualifikation Personalmanagement
Business Coach, Speakerin
Mitarbeitergespräche führen
In diesem Training erfahren und trainieren Sie praxisrelevant, wie Sie Mitarbeitergespräche vorbereiten und durchführen. Sie lernen, Mitarbeiter/innen mit dem Führungsinstrument „Mitarbeiter-Jahresgespräch” zielorientiert zu führen und unterschiedliche Einschätzungen der Arbeitsleistung und Zusammenarbeit lösungsorientiert auszutauschen. Problembereiche werden thematisiert, mit dem Ziel, Arbeitsklima und Arbeitsleistung zu verbessern.
Verschiedene Arten von Mitarbeitergesprächen
>>· Definition und Basics
>>· Ziele und Regeln im Allgemeinen
Effiziente Vorbereitung des Gesprächs
>>· Organisatorische Vorbereitung
>>· Ziele, Inhalte des Gesprächs – Analyse, Ziele, Entwicklung, Vereinbarungen, Dokumentation, Abschluss
>>· langfristige und aktuelle Vorbereitung auf den/die Partner/in
>>· Vorbereitung des/der Gesprächspartner/in
Gesprächsführung
>>· Grundlagen der Kommunikation
>>· Fragetechnik
>>· Die mitarbeiterorientierte Gesprächsführung
>>· Wie spreche ich Stärken und Schwächen an?
>>· Die Körpersprache und ihre Auswirkungen
>>· Wie lenke ich das Gespräch zielorientiert?
>>· Interessenlagen des/der Mitarbeiters/in richtig einschätzen, Motive ansprechen
>>· Förderliche und hemmende Faktoren beim Mitarbeitergespräch
>>· Die Zielvereinbarung und der Gesprächsabschluss
Zielgruppe: Führungskräfte, Nachwuchs-Führungskräfte, Projektleiter/innen und Personalverantwortliche, die Mitarbeitergespräche noch wirkungsvoller führen möchten.
Referentin:
Renate Klein, Betriebswirtin (VWA) Zusatzqualifikation Personalmanagement
Business Coach, Speakerin
1 Tag, 06.06.2018, Mittwoch, 09:00 - 16:30 Uhr, 60 Min. Pause |
|
1 Termin(e) | |
Renate Klein | |
M5035-051 | |
VHS-Geschäftsstelle, Heinrich-Schatz-Str. 16, 88250 Weingarten, Raum 2
|
|
92,50
€
(keine Ermäßigung, inkl. Skript und Getränke) (gültig ab 5 Teilnehmenden)
|
Weitere Veranstaltungen von Renate Klein
Weingarten | M5035-021 |
24.04.18
Di | ![]() |
Weingarten | M5022-021 |
16.05.18
Mi | ![]() |
Weingarten | M2111-071 |
14.06.18
Do | ![]() |
Weingarten | M5021-021 |
20.06.18
Mi | ![]() |