Workshop
Pouring und Fluid Painting - Geniale Gießtechnik für Acrylbilder

In diesem Kurs haben Sie die Möglichkeit die Trendtechnik des "Pourings/Fluid Paintings" kennenzulernen, bei der spannende und tolle Farbeffekte mit kräftig leuchtenden Acrylfarben mit Einsatz eines Gießmediums entstehen. Farben verlaufen und vermischen sich zu wundervollen abstrakten Kunstwerken, die den Betrachter später staunen lassen werden. Sie lernen einige der vielfältigen Pouring-Techniken mit überraschenden Ergebnissen kennen. Durch Experimentieren am eigenen Bild und der Möglichkeit zum Austausch in der Gruppe können Sie auch eigene Techniken entwickeln. Der Phantasie sind auch in diesem Kurs keine Grenzen gesetzt. Die Dozentin freut sich auf experimentierfreudige Kursteilnehmer*innen mit oder ohne Vorerfahrung.

Bitte mitbringen: mehrere kleine Leinwände (min. 20x20 cm bis max. ca. 30x40/ 40x40 cm, je nach eigenen Vorlieben), Küchentücher/Lappen, mehrere Papp-/Plastikbecher, alternativ mehrere kleine Joghurtbecher, Handschuhe und Arbeitskleidung sowie eine große Pappe oder eine sonstige größere Unterlage um die Arbeitsfläche zu schützen. Wer hat: verschiedene Acrylfarben (wichtig: ausreichend weiß). Alle weiteren Kursmaterialien werden von der Dozentin für Sie vorbereitet. Die Abrechnung für diese Materialien erfolgt direkt im Kurs (50,- EUR, mit Nutzung eigener Acrylfarben 35,- EUR).

3 Abende, 15.06.2023 - 29.06.2023
Donnerstag, wöchentlich, 18:30 - 20:45 Uhr,
3 Termin(e)
ZeitOrt
Do15.06.2023
18:30 - 20:45 Uhr
VHS, Gebäude Bücherei, Abt-Hyller-Straße 19, 88250 Weingarten, Raum 2
Do22.06.2023
18:30 - 20:45 Uhr
VHS, Gebäude Bücherei, Abt-Hyller-Straße 19, 88250 Weingarten, Raum 2
Do29.06.2023
18:30 - 20:45 Uhr
VHS, Gebäude Bücherei, Abt-Hyller-Straße 19, 88250 Weingarten, Raum 2
Anika Allgaier
W2079-001
44,70
(keine Ermäßigung)

Belegung: 
Plätze frei
 (Plätze frei)
Veranstaltung in Warenkorb legen
anmelden

Weitere Veranstaltungen von Anika Allgaier

Experimentieren mit Struktur und Pigment - Ateliernacht

Abstraktes Malen - Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene
W2079-031
Fr, Sa 30.06.23
18:30–21:30 Uhr
Weingarten
Plätze frei