Politik ganz nah
Studienfahrt Vorarlberger Landtag in Bregenz und Gedenkweg Widerstand und Verfolgung
In Kooperation mit dem Denkstättenkuratorium NS-Dokumentation Oberschwaben
Vorarlberg grenzt mit seinen 406.000 Einwohner*innen fast direkt an unsere Heimat. Bregenz ist sogar im Rahmen des Internationalen Städtebundes Bodensee (ISB) Partnerstadt von Weingarten. Grund genug, an diesem Tag einen Blick hinter die Kulissen des kleinsten österreichischen Flächenbundeslands zu werfen. Wir sind vormittags zu Gast im Landtag in Bregenz und erleben hier die Plenardebatte zum Budget. Eröffnet wird die Sitzung an diesem Tag mit einer Rede des Landeshauptmanns Markus Wallner (ÖVP). Im Anschluss steht zudem ein Abgeordnetengespräch auf dem Programm. Angefragt hierfür ist die Fraktion der Grünen. Ergänzt wird der Aufenthalt durch eine Führung im Landhaus, einem gemeinsamen Fototermin und einer kleinen Jause.
Nach einer individuellen Mittagspause geht es dann zu Fuß durch die Bregenzer Innenstadt. Auf dem Gedenkweg "Widerstand und Verfolgung in Bregenz 1938 - 1945" gibt es Informationen zu Personen, die auf ihre ganz persönliche Art und Weise Zeichen gegen die faschistische Gewaltherrschaft gesetzt haben.
Nach dem Besuch des Landtags bleibt Zeit für eine Mittagspause im Innenstadtbereich von Bregenz. Der Gedenkweg wird im Anschluss zu Fuß zurückgelegt. Die Strecke beträgt dabei ca. 3 - 4 Kilometer und dauert ca. 1,5 Stunden.
Anmeldeschluss: 26.05.2023 – danach ist kein kostenfreier Rücktritt mehr möglich.
Abfahrt: 06:45 Uhr, Festplatz Weingarten. Die Fahrt wird von der Firma Omnibus Müller, 88339 Bad Waldsee durchgeführt.
Bitte beachten Sie, dass die Fahrt unter den zu diesem Zeitpunkt geltenden Corona-Regelungen der Länder Baden-Württemberg, Bayern sowie von Österreich durchgeführt wird. Eine ggf. vorhandene Pflicht zum Tragen einer Maske stellt keinen Stornierungsgrund dar. Kurzfristige Änderungen im Ablauf sind möglich. Für die Teilnahme ist ein gültiges Ausweisdokument zwingend erforderlich.
1 Tag, 05.07.2023 Mittwoch, 06:45 - 16:00 Uhr, | |||||||
1 Termin(e)
| |||||||
Jürgen Alexander Bader , VolkshochschulleiterUwe Hertrampf | |||||||
W1021-031-R | |||||||
47,90 € (Fahrt inkl. Programm im Landtag, Führung auf dem Gedenkweg Widerstand und VHS-Reiseleitung, keine Ermäßigung) (gültig von 20 bis 30 Teilnehmenden) |
Weitere Veranstaltungen von Jürgen Alexander Bader
VHS Weingarten
Heinrich-Schatz-Str. 16
88250 Weingarten
Tel.: | +49 751 560353-10 |
Fax: | +49 751 56035-40 |
http://www.vhs-weingarten.de
Lage & Routenplaner