Vortrag
Die EU im Blick: Schweden
In Kooperation mit der Akademie für Wissenschaftliche Weiterbildung der Pädagogischen Hochschule Weingarten

Die Europäische Union ist einer der Eckpfeiler unseres Wohlstands und Garant für ein friedliches Zusammenleben in Europa. Die VHS Weingarten richtet aus diesem Grund in einer eigenen Reihe den Blick auf die einzelnen Mitgliedsländer. Informationen erhalten Sie von gebürtigen Bürger*innen des jeweiligen Landes, die inzwischen in und um Weingarten ihren Lebensmittelpunkt gefunden haben. Nach Abenden zu Finnland, Frankreich und Polen richten wir unseren Blick in diesem Semester auf Schweden, welches aktuell aufgrund des Antrags auf Mitgliedschaft in der NATO in Folge des russischen Angriffkrieges auf die Ukraine mehr in den europäischen Fokus gerückt ist.


Schweden hat die Welt mit Wörtern und Begriffen wie Köttbullar, Ombudsmann und Jedermannsrecht bereichert. Ikea, Spotify und Volvo prägen den globalen Wortschatz nicht nur sprachlich, sondern auch gesellschaftlich. Und in jüngster Zeit rücken Wörter wie lagom (gerade richtig) und fika (Kaffeepause) die schwedische Sprache und Kultur noch tiefer in das globale Bewusstsein. Schweden ist jedoch mehr als Lifestyle-Trends und moderne Technologien. Es ist das Land von fredagsmys (Gemütlichkeit am Freitag), kosläpp (Kuhaustrieb), lillördag (Mittwoch, also der „kleine Samstag“). Und es ist das Land, in dem der Durchschnittsbürger von einer Villa, einem Volvo und einem Vovve (lautmalerisch für Hund) träumt. Alles dann nur „heile Welt“? Als das größte der skandinavischen Länder und auch das einzige, das mit allen Nachbarn verbunden ist, war lange der politische Ansatz neutral zu bleiben – wie sieht das nun mit dem NATO-Beitrittsantrag aus?

Der Abend führt durch schwedische Landschaften, sowohl kulturell, sprachlich, politisch als auch touristisch, u.a. mit Einblicken aus der nordschwedischen Stadt Umeå, die Heimatstadt der Referentin. Eigene lebenswichtige Wörter für den nächsten Schweden-Trip werden noch mitgegeben.

Välkomna!

Referentin:
Dr. Monica Bravo Granström ist Geschäftsführerin der Akademie für Wissenschaftliche Weiterbildung an der Pädagogischen Hochschule Weingarten und Schwedisch-Dozentin an mehreren deutschen Hochschulen. Wenngleich sie vier Sprachen fließend beherrscht und in ihren Alltag integriert, schlägt ihr Herz als gebürtige Schwedin doch besonders für die Sprache ihres Geburtsortes – Schwedisch.  Sie ist Autorin und Herausgeberin mehrere Bücher, wie beispielswiese „I love svenska“ und „Villa volvo vovve“. Im Rahmen der Veranstaltung wird es die Möglichkeit gegeben, signierte Exemplare des Buches „Villa volvo vovve“ zu kaufen.



1 Abend, 15.11.2023
Mittwoch, 19:00 - 20:30 Uhr,
1 Termin(e)
ZeitOrt
Mi15.11.2023
19:00 - 20:30 Uhr
PH Weingarten, Kirchplatz 2, 88250 Weingarten, Festsaal
Dr. Monica Bravo Granström
X1091-011-V
Bei Anmeldung vorab:
6,80
(keine Ermäßigung, Abendkasse 9,80 EUR, bitte passend bezahlen)

Belegung: 
Plätze frei
 (Plätze frei)
Veranstaltung in Warenkorb legen
anmelden