Eduard Mörike

Er gilt als einer der bedeutendsten schwäbischen Dichter am Übergang der Romantik zur Biedermeierzeit: Eduard Mörike (1804-1875) galt bereits zu Lebzeiten als der bedeutendste deutsche Lyriker nach Goethe und ist vor allem durch sein Gedicht "Frühling lässt sein blaues Band" heute noch im kollektiven Bewusstsein. Eigentlich evangelischer Pastor, haderte Mörike bis zu seiner Frühpensionierung stets mit seinem Brotberuf und fand dann schließlich seine Erfüllung im Schreiben von Gedichten und Erzählungen. Die enge Verknüpfung von Biographie und literarischem Schaffen wird im Zentrum dieses Literaturabends stehen. Dabei soll auch ein Porträt der Biedermeierzeit entstehen, das durch verschiedene Vertonungen von Mörikes Gedichten sowie repräsentative Gemälde bzw. Zeichnungen ergänzt wird.



1 Abend
Donnerstag, 20.11.2025, 19:30 - 21:00 Uhr,
1 Termin(e)
Do 20.11.2025 19:30 - 21:00 Uhr vhs-Geschäftsstelle Heinrich-Schatz-Str., Heinrich-Schatz-Straße 16, 88250 Weingarten, Raum 2
Rainer Michael Hepp
AC2011-021-V
10,50 € (keine Ermäßigung) (nicht rabattierbar)

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von Rainer Michael Hepp

    1. Platzhalterbild
      Französisch für Fortgeschrittene mit Vorkenntnissen GER A2AC4081-021
      24.09.25 - 21.01.26 (15-mal) 19:30 - 21:00 Uhr
      Weingarten
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    2. Platzhalterbild
      Tagesexkursion nach AugsburgAC2060-011-Rneu
      Kunst und Geschichte der Fuggerstadt
      10.10.25 (1-mal) 07:30 - 21:15 Uhr
      Bahnhof Ravensburg
      keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.
      (keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen (Warteliste)
    3. Platzhalterbild
      Große Opern der Musikgeschichte XAC2120-011
      Der Orpheus-Mythos in musikalischem Gewand
      16.10.25 - 29.01.26 (3-mal) 19:30 - 21:00 Uhr
      Weingarten
      noch 3 Plätze frei
      (noch 3 Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    4. Platzhalterbild
      KomponistenporträtAC2120-031neu
      Johann Strauss (Sohn) zum 200. Geburtstag
      06.11.25 (1-mal) 19:30 - 21:00 Uhr
      Weingarten
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    5. Platzhalterbild
      Epochenporträt im kulturgeschichtlichen Kontext (I):AC2061-031neu
      Das Mittelalter
      11.12.25 - 05.02.26 (2-mal) 19:30 - 21:00 Uhr
      Weingarten
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    6. Platzhalterbild
      "Wie Bilder erzählen": Ausstellungsbesuch in der Alten PinakothekAC2061-045-Rneu
      16.01.26 (1-mal) 07:30 - 20:00 Uhr
      Weingarten
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    7. Platzhalterbild
      Mozarts 'Don Giovanni' im NationaltheaterAC2121-021-Rneu
      30.01.26 (1-mal) 15:00 - 00:45 Uhr
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    8. Platzhalterbild
      Mozarts 'Don Giovanni' im NationaltheaterAC2121-011-Rneu
      30.01.26 (1-mal) 15:00 - 00:45 Uhr
      noch 1 Platz frei
      (noch 1 Platz frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    9. Platzhalterbild
      Mozarts 'Don Giovanni' im NationaltheaterAC2121-031-Rneu
      30.01.26 (1-mal) 15:00 - 00:45 Uhr
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen