Epochenporträt im kulturgeschichtlichen Kontext (I):
Das Mittelalter

Mit einer Gesamtdauer von etwa eintausend Jahren ist das sogenannte "Mittelalter" nach der Antike die mit Abstand umfangreichste Epoche der europäischen Geschichte. In diesem Zeitraum haben sich tiefgreifende Veränderungen ereignet, ausgelöst durch eine sich ständig weiterentwickelnde Gesellschaft. Dabei kommt es auch zum Wandel im Kulturbetrieb, der sich in allen Bereichen der Kunst äußert. Waren es im frühen Mittelalter in erster Linie die Klöster, die im Zuge der Christianisierung zu kulturellen Zentren wurden, so war diesbezüglich im Hochmittelalter der Adel an den Höfen tonangebend, abgelöst schließlich vom Bürgertum, das im Spätmittelalter an der Schwelle zur Neuzeit das städtische Leben entscheidend mitprägte.
In den folgenden Semestern soll in chronologischer Folge jeweils das Porträt einer Epoche vorgestellt werden, um so die wesentlichen Zusammenhänge und Entwicklungen innerhalb der Kulturgeschichte aufzuzeigen. Dabei geht es zentral um die jeweils typischen Besonderheiten und das inhaltliche Zusammenspiel der wesentlichen Kunstformen (Literatur, Kunst, Musik) im gesamthistorischen Kontext. 



2 Abende
Donnerstag, 11.12.2025, 19:30 - 21:00 Uhr
Donnerstag, 05.02.2026, 19:30 - 21:00 Uhr,
2 Termin(e)
Do 11.12.2025 19:30 - 21:00 Uhr vhs-Geschäftsstelle Heinrich-Schatz-Str., Heinrich-Schatz-Straße 16, 88250 Weingarten, Raum 2
Do 05.02.2026 19:30 - 21:00 Uhr vhs-Geschäftsstelle Heinrich-Schatz-Str., Heinrich-Schatz-Straße 16, 88250 Weingarten, Raum 2
Rainer Michael Hepp
AC2061-031
20,00 € (keine Ermäßigung) (nicht rabattierbar)

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von Rainer Michael Hepp

    1. Platzhalterbild
      Französisch für Fortgeschrittene mit Vorkenntnissen GER A2AC4081-021
      24.09.25 - 21.01.26 (15-mal) 19:30 - 21:00 Uhr
      Weingarten
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    2. Platzhalterbild
      Tagesexkursion nach AugsburgAC2060-011-Rneu
      Kunst und Geschichte der Fuggerstadt
      10.10.25 (1-mal) 07:30 - 21:15 Uhr
      Bahnhof Ravensburg
      keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.
      (keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen (Warteliste)
    3. Platzhalterbild
      Große Opern der Musikgeschichte XAC2120-011
      Der Orpheus-Mythos in musikalischem Gewand
      16.10.25 - 29.01.26 (3-mal) 19:30 - 21:00 Uhr
      Weingarten
      noch 3 Plätze frei
      (noch 3 Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    4. Platzhalterbild
      KomponistenporträtAC2120-031neu
      Johann Strauss (Sohn) zum 200. Geburtstag
      06.11.25 (1-mal) 19:30 - 21:00 Uhr
      Weingarten
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    5. Platzhalterbild
      Eduard MörikeAC2011-021-Vneu
      20.11.25 (1-mal) 19:30 - 21:00 Uhr
      Weingarten
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    6. Platzhalterbild
      "Wie Bilder erzählen": Ausstellungsbesuch in der Alten PinakothekAC2061-045-Rneu
      16.01.26 (1-mal) 07:30 - 20:00 Uhr
      Weingarten
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    7. Platzhalterbild
      Mozarts 'Don Giovanni' im NationaltheaterAC2121-021-Rneu
      30.01.26 (1-mal) 15:00 - 00:45 Uhr
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    8. Platzhalterbild
      Mozarts 'Don Giovanni' im NationaltheaterAC2121-011-Rneu
      30.01.26 (1-mal) 15:00 - 00:45 Uhr
      noch 1 Platz frei
      (noch 1 Platz frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    9. Platzhalterbild
      Mozarts 'Don Giovanni' im NationaltheaterAC2121-031-Rneu
      30.01.26 (1-mal) 15:00 - 00:45 Uhr
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen