Komponistenporträt
Johann Strauss (Sohn) zum 200. Geburtstag

Mit zahlreichen Konzertveranstaltungen und Ausstellungen feiert die Wiener Musikwelt heuer den 200. Geburtstag ihres weltweit populären "Walzerkönigs". Der am 25. Oktober 1825 geborene Johann Strauss (Sohn), wohl bedeutendster Vertreter der Strauss-Dynastie, war sicherlich der erfolgreichste Unterhaltungskünstler seiner Zeit und wurde vor allem durch die Auftritte mit seiner eigenen Kapelle auf Konzerttourneen bis hin nach Amerika bekannt. Hauptsächlich durch seine Walzer prägt er bis heute noch den typisch Wienerischen Musikstil der Biedermeierzeit, in der sich die Habsburgermetropole in einem wahren Tanzrausch befand. Das Leben von Johann Strauss und seiner Familie soll an diesem 'Gedenkabend' in den gesellschaftlichen Kontext der Zeit gestellt werden, wobei natürlich auch bekannte (oder auch weniger bekannte) Kompositionen des Ton-Künstlers zum Klingen kommen.
Ein Abend mit besonderem Wiener Flair!



1 Abend
Donnerstag, 06.11.2025, 19:30 - 21:00 Uhr,
1 Termin(e)
Do 06.11.2025 19:30 - 21:00 Uhr vhs-Geschäftsstelle Heinrich-Schatz-Str., Heinrich-Schatz-Straße 16, 88250 Weingarten, Raum 2
Rainer Michael Hepp
AC2120-031
10,50 € (keine Ermäßigung) (nicht rabattierbar)

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von Rainer Michael Hepp

    1. Platzhalterbild
      Französisch für Fortgeschrittene mit Vorkenntnissen GER A2AC4081-021
      24.09.25 - 21.01.26 (15-mal) 19:30 - 21:00 Uhr
      Weingarten
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    2. Platzhalterbild
      Tagesexkursion nach AugsburgAC2060-011-Rneu
      Kunst und Geschichte der Fuggerstadt
      10.10.25 (1-mal) 07:30 - 21:15 Uhr
      Bahnhof Ravensburg
      keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.
      (keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen (Warteliste)
    3. Platzhalterbild
      Große Opern der Musikgeschichte XAC2120-011
      Der Orpheus-Mythos in musikalischem Gewand
      16.10.25 - 29.01.26 (3-mal) 19:30 - 21:00 Uhr
      Weingarten
      noch 3 Plätze frei
      (noch 3 Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    4. Platzhalterbild
      Eduard MörikeAC2011-021-Vneu
      20.11.25 (1-mal) 19:30 - 21:00 Uhr
      Weingarten
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    5. Platzhalterbild
      Epochenporträt im kulturgeschichtlichen Kontext (I):AC2061-031neu
      Das Mittelalter
      11.12.25 - 05.02.26 (2-mal) 19:30 - 21:00 Uhr
      Weingarten
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    6. Platzhalterbild
      "Wie Bilder erzählen": Ausstellungsbesuch in der Alten PinakothekAC2061-045-Rneu
      16.01.26 (1-mal) 07:30 - 20:00 Uhr
      Weingarten
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    7. Platzhalterbild
      Mozarts 'Don Giovanni' im NationaltheaterAC2121-021-Rneu
      30.01.26 (1-mal) 15:00 - 00:45 Uhr
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    8. Platzhalterbild
      Mozarts 'Don Giovanni' im NationaltheaterAC2121-011-Rneu
      30.01.26 (1-mal) 15:00 - 00:45 Uhr
      noch 1 Platz frei
      (noch 1 Platz frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    9. Platzhalterbild
      Mozarts 'Don Giovanni' im NationaltheaterAC2121-031-Rneu
      30.01.26 (1-mal) 15:00 - 00:45 Uhr
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen