Tageszeiten

Wochentage

Ort(e) auswählen

Abonnieren Sie unseren VHS Newsletter!

Blätterkatalog der VHS Weingarten

Gutscheine für Ihre VHS jetzt auch online

Das Programmheft Herbst/Winter 2023/24 ist da!

Dozent*innen für VHS-Kurse gesucht!

Kritik und Anregungen

Leitbild der VHS

Unser Leitbild

Leitbild der Volkshochschule Weingarten

Unser Selbstverständnis - VHS als Partner
•    Die Volkshochschule Weingarten fördert und begleitet den Prozess des lebensbegleitenden Lernens.
•    Als zentrale kommunale Weiterbildungseinrichtung der Stadt Weingarten bieten wir ein qualitativ hochwertiges, vielfältiges und preiswertes Angebot für die gesamte Bevölkerung. Das Veranstaltungsangebot ist flächendeckend und umfasst neben der Stadt Weingarten auch die VHS-Außenstellen in den Gemeinden Baienfurt, Baindt, Berg, Fronreute, Schlier und Wolpertswende.
•    Wir verstehen uns als verlässlicher Netzwerkpartner in der lokalen Bildungslandschaft.
•    Die Volkshochschule Weingarten ist parteipolitisch und weltanschaulich neutral. Wir arbeiten unabhängig von Gruppeninteressen und treten ein für die freie und gleichberechtigte Entfaltung der Menschen in Wertschätzung ihrer Unterschiedlichkeit hinsichtlich besonderer Bedürfnisse, Geschlecht, sexueller Orientierung, Herkunft, Alter, Behinderung, Konfession und Weltanschauung.
•    Uns ist wichtig, dass unsere Teilnehmenden Freude am Lernen haben und die Kurse und ihren Lernprozess aktiv mitgestalten.
•    Mit unseren Dozentinnen und Dozenten pflegen wir einen kooperativen und wertschätzenden Umgang.
•    Untereinander pflegen die Mitarbeiter*innen der Volkshochschule Weingarten ein wertschätzendes und motivierendes Arbeitsklima, in dem kollegial zusammengearbeitet wird und jeder sein Potential entwickeln kann.
•    Wir wirtschaften verantwortungsbewusst mit öffentlichen Mitteln.

Unser Angebot
•    Die Verwirklichung guter Bildungsangebote ist für uns und unsere Dozentinnen und Dozenten das zentrale Ziel. Lernerfolg und Zufriedenheit der Teilnehmenden sind hierfür unser Maßstab.
•    Unsere Bildungsangebote verknüpfen bewährte und moderne Methoden in sinnvoller und angemessener Weise.
•    Die Interessen der Teilnehmenden finden im Rahmen der Kursgestaltung Berücksichtigung.
•    Unsere Angebote bieten den Teilnehmenden jeden Alters Möglichkeiten zur Weiterentwicklung der Persönlichkeit, zum Erwerb von Qualifikationen für Alltag und Beruf, zur Vermeidung bzw. Beseitigung von Arbeitslosigkeit, zur Teilhabe am sozialen, politischen und kulturellen Leben, zur Verständigung von Menschen verschiedener Herkunft und Kulturen, zur Förderung von Kommunikation, Kreativität und Gesundheit.

Unsere Kundenorientierung
•    Als Kundinnen und Kunden verstehen wir alle Personen und Institutionen, mit denen die Volkshochschule Weingarten zusammen arbeitet, also Teilnehmerinnen und Teilnehmer, Interessentinnen und Interessenten an den Beratungsangeboten, Dozentinnen und Dozenten, Auftraggeber für Inhouse-Veranstaltungen und Kooperationspartner.
•    Unser Umgang mit Kundinnen und Kunden ist wertschätzend und freundlich, unsere Beratung individuell und kompetent. Wir arbeiten nach den Grundsätzen der guten Erreichbarkeit, der Förderung des Austauschs und des sozialen Miteinanders, zeitgemäßen und erwachsenengerechten Lernbedingungen und der Offenheit gegenüber neuen Ideen und gesellschaftlichen Entwicklungen.

Leitbild verabschiedet vom VHS-Beirat am 09.05.2019, ergänzt durch den VHS-Beirat am 13.10.2020 und im Rahmen eines Teilsystemaudits am 21.04.22.

Kurz vor knapp… Noch können Sie sich anmelden!

Weihnachtliche Blumenmotive im Aquarell - ZusatzkursX2071-011-Z

12.12.23 (1-mal) 18:30 - 21:00 Uhr
Weingarten
Plätze frei
(Plätze frei)

Komponistenporträt: Georg Friedrich HändelX2120-001 neu 

14.12.23 (1-mal) 19:30 - 21:00 Uhr
Weingarten
Plätze frei
(Plätze frei)

RückenfitX3031-041-Z

14.12.23 - 25.01.24 (5-mal) 19:00 - 20:00 Uhr
Weingarten
noch 3 Plätze frei
(noch 3 Plätze frei)

Schwimmtechnik für FortgeschritteneX3001-081-Z

15.12.23 - 02.02.24 (6-mal) 17:00 - 18:00 Uhr
Weingarten
Plätze frei
(Plätze frei)

Schwimmtechnik für FortgeschritteneX3001-091-Z

15.12.23 - 02.02.24 (6-mal) 18:00 - 19:00 Uhr
Weingarten
Plätze frei
(Plätze frei)

Prüfung telc Deutsch B2X404-0911

16.12.23 (1-mal) 09:00 - 17:00 Uhr
Weingarten
Plätze frei
(Plätze frei)

Was tun bei Tinnitus?X3041-031-Online

20.12.23 (1-mal) 19:00 - 21:00 Uhr
Home Office
Plätze frei
(Plätze frei)

Ausstellungsfahrt nach MünchenX2060-031-R neu 

Höhepunkte venezianischer Malerei in der Alten Pinakothek
12.01.24 (1-mal) 08:00 - 18:30 Uhr
Weingarten
noch 5 Plätze frei
(noch 5 Plätze frei)

Körpergesundheit im 21. JahrhundertX3054-101

Fit ins neue Jahr in Theorie und Praxis!
12.01.24 - 13.01.24 (2-mal) 18:00 - 21:00 Uhr
Weingarten
Plätze frei
(Plätze frei)

Bodyfitness - Power-WorkoutX3021-251-Online-Z

15.01.24 - 05.02.24 (4-mal) 19:00 - 20:00 Uhr
Home Office
Plätze frei
(Plätze frei)

Erste Hilfe für aktive ältere MenschenX1043-021-S

In Kooperation mit dem DRK-Kreisverband Ravensburg e.V.
16.01.24 (1-mal) 08:30 - 11:45 Uhr
Weingarten
Plätze frei
(Plätze frei)

Arbeitsplatzorganisation und BüromanagementX5070-031-Online

16.01.24 (1-mal) 09:00 - 16:00 Uhr
Home Office
Plätze frei
(Plätze frei)

24/7 auf Empfang? Umgang mit der ständigen Erreichbarkeit durch neue MedienX5060-011-Online neu 

23.01.24 (1-mal) 09:00 - 16:00 Uhr
Home Office
Plätze frei
(Plätze frei)

Besprechungen effizient organisieren und durchführenX5061-051-Online

30.01.24 (1-mal) 09:00 - 12:00 Uhr
Home Office
Plätze frei
(Plätze frei)

Montessori-Diplom-Lehrgang

Integration - Alphabetisierung

DeuFöV - Berufsbezogene Deutschkurse

Kooperationspartner